Landwirtschaft mit den Kids hautnah erleben

12.07.2025 05:22 Allgemein

Vom Ei zum Huhn

Unter Begleitung von unseren pädagogischen Fachkräften Tina Taruttis und Sandra Günther wurden unsere Kids umfassend durch Bild- und Buchmaterial auf das Naturthema „Wie wird das Ei zum Huhn“ vorbereitet. Mit großer Spannung wurde dann auch Hühnervater Thomas Halbe mit seinen Küken im Kindergarten erwartet. Am 02. April 2025 war es endlich so weit: die flauschigen, kleinen,  piepsigen und natürlich aufgeregten Küken kamen zu Besuch. Nicht minder aufgeregt unsere Kinder aus allen Altersgruppen. Sie durften die Küken nicht nur vorsichtig streicheln sondern auch füttern.

Viele Fragen wurden gestellt und geduldig beantwortet. Dank Thomas Halbe dürfen wir auch weiterhin an der Entwicklung der Küken zum Huhn bzw. Hahn teilnehmen. Es sind weitere Besuche geplant.

Ausflug zum Meyershof

Ein weiteres Highlight in unserem Terminkalender war der Besuch vom Meyershof in Horburg. Dieser Betrieb züchtet Rinder, die auf saftigen Weiden grasen und sich ausschließlich von den verschiedensten Grassorten ernähren. Das Tierwohl liegt Jan-Hendrik und seiner Frau Maren Meyer sehr am Herzen.

Am 16. April 2025 zogen drei pädagogische Fachkräfte mit einer altersgemischten Gruppe von 20 Kindern – natürlich zu Fuß – los, um diesen landwirtschaftlichen Betrieb zu erkunden. Es gab so viel zu sehen. Juniorchef Jarle Meyer, der aktuell unseren Kindergarten besucht, war natürlich dabei. Die eine oder andere Erklärung konnte er schon geben. Der Zuchtbulle Olaf-Erwin wurde bewundert und die vielen Kühe durften gestreichelt und auch gefüttert werden. Besonders angetan waren die Kinder aber von den vielen Kälbern, die im Laufe des Frühjahrs geboren wurden.

Von der Biene zum Honig

Last but not least: Bereits das vierte Jahr in Folge startet Tina Taruttis die Imker AG mit Imker Thomas Halbe. Neben dem Pflanzen von bienenfreundlichen Blumen lernen die Kinder alles über die Herstellung von Honig. Die vielfältigen Aufgaben eines Imkers wie Betreuung der Bienenvölker, die Fütterung, Behandlung von Krankheiten und Schädlingen, Vermehrung, Transport der Bienenvölker und die Ernte des Honigs und anderer Bienenprodukte werden unseren Kids kindgerecht vom Imker vermittelt.

Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, unseren Kindern dank Thomas Halbe und Familie Meyer das Thema Landwirtschaft hautnah vermitteln zu können.

 

 

Kontakt

Kindergarten Barum - Alle unter einem Dach
Schulstraße 3
21357 Barum

Telefon: +49 (0) 4133 8703
E-Mail: kiga@gemeinde-barum.de