Gleich drei komplette Holzbaukästen vom Bausystem Sunnysue „Regenbogen Stadt“ durften wir dank der tollen Unterstützung durch den Förderverein für unseren Bauraum anschaffen. Die hochwertigen Holzbausteine aus massiver Buche mit farbigen, transparenten Acrylsteinen vereinen Kreativität und Fantasie miteinander. Häuser, Schlösser sogar ganze Städte können mit den verschiedenen Formen und Größen der Bausteine entstehen. Die grenzenlose Kreativitätsmöglichkeiten der Steine regen Kinder dazu an, eigene Bauprojekte zu entwerfen und umzusetzen. Durch die verschiedensten Konstruktionsmöglichkeiten werden zusätzlich die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen gefördert.
Eine echte Bereicherung für unseren Bauraum, die von den Kindern sehr gut angenommen wird. Das Kita-Team und die Kinder bedanken sich herzlich beim Förderverein für diese wunderbare Spende!

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Bilderbuch-Kino? Um das herauszufinden besuchten wir mit unseren Kindern die Bücherei in Bardowick. Wie immer fuhren wir mit dem Bus und liefen zum Nicolaihof in Bardowick, in dem sich die Bücherei befindet. Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten wir mit dem Bilderbuchkino. Auf eine großen Leinwand wurden die einzelnen Seiten eines Buches projiziert und eine Mitarbeiterin der Bibliothek lass den dazugehörigen Text. Gespannt verfolgten unsere Kinder die Geschichte – wieder etwas Neues gelernt.
Dieses tolle Angebot der Bücherei – speziell für Kindergärten – ist leider während der Corona-Zeit etwas eingeschlafen. Die Bücherei würde es gerne wieder aktivieren und freut sich über Anfragen!

Der erste Ausflug mit den Kids im neuen Kindergartenjahr ging in den Tierpark Krüzen. Aktuell haben wir 30 Kids, sodass dieser an zwei Tagen stattfinden musste, der erste Ausflug in Begleitung von Jana, Tina, Jessica und Emily, der zweite mit Annegret, Heidi und Doreen. Die Aufregung war groß, bis alle endlich in den Autos saßen und es losgehen konnte. Das Wetter war optimal und ohne Regen konnten die vielen Tiere bestaunt werden. Neben heimischen Tieren gab es viele Exoten wie Zebras, Kamele, Känguruhs, Strauße, Stachelschweine und sogar Schlangen zu bestaunen. Viele Fragen wurden von den Kindern gestellt und beantwortet. Der schöne Spielplatz lud zum Verweilen ein und natürlich gab es auch eine ordentliche Portion Pommes gegen den Hunger. Eine Riesenfreude wurde uns durch den Tierpark beschert: wir durften eine Runde mit der Zoobahn fahren! Nach einem tollen Tag mit vielen Erlebnissen trudelten wir am frühen Nachmittag wieder im Kindergarten ein. Nähere Infos zum Tierparkt gibt es hier: http://www.tierpark-kruezen.de

Liebe Eltern,
das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch von Herzen Danke zu sagen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung, besonders in den herausfordernden Zeiten, die wir in den letzten Monaten gemeinsam gemeistert haben. Es bedeutet uns sehr viel, dass ihr immer wieder mit Geduld und Offenheit auf die Situationen reagiert habt. Und uns unterstützt habt, z.b. beim Wäsche waschen, organisieren von Spielzeug in der Schimmelzeit.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Elternvertretern, die uns stets zur Seite stehen und sich mit großem Engagement für die Belange der Kinder und dem gesamten Kindergarten einsetzen. Durch eure Unterstützung – sei es bei Festen oder in der Organisation – leistet ihr einen unschätzbaren Beitrag.
Die Elternvertreter haben uns dieses Jahr wieder einen tollen Adventskalender beschert, der für uns alle eine wunderbare Bereicherung in der Vorweihnachtszeit ist.
Unser Dank geht ebenfalls an den Förderverein, der durch tatkräftige Unterstützung so viel möglich macht. Durch eure Kuchenspenden, die gesammelten Gelder und die großzügige Unterstützung bei gemeinsamen Aktionen haben einen großen Teil dazu beigetragen. Sei es durch Spenden wie den Beitrag zum neuen Hasenstall, die LKWs oder andere Materialien – ihr erfüllt immer wieder Wünsche, die unseren Kindern zugutekommen.
Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch viele schöne Momente zu erleben, und wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße,
euer Kindergarten Barum Team
Liebe Eltern,
Bitte entnehmen Sie hier alle Informationen dem Elternbrief zur_Wiederaufnahme_der Betreuung_im Kindergarten Barum.
Ihr Kindergarten Barum Team
Liebe Eltern,
Wir laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung bezüglich unserer derzeitigen Situation im Kindergarten ein. Alles weitere können Sie gerne dem Schreiben entnehmen.
Ihr Kindergarten-Barum Team
Liebe Eltern,
Heute wurde eine Ortsbesichtigung/- Begehung verschiedenster Objekte für eine Notbetreuung vorgenommen und ein Konzept für die Notbetreuung vom 7.10 – 18.10.2024 herausgearbeitet.
Wir als Team sind bemüht die Notgruppen aufzustellen und die Räumlichkeiten herzurichten. Weitere Informationen werden wir unverzüglich an Sie weiterleiten.
Ihr Kindergarten Barum Team.
Liebe Eltern,
Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
Ihr Kindergarten Barum Team

Jeden Dienstag und Mittwoch machen sich 12- 15 Kinder aus dem Mini- und Kids Club gemeinsam mit zwei Erzieherinnen auf den Weg um den Barumer Wald zu erkunden.
Der Ausflug in den Wald ist ein offenes, partizipatives Angebot. Das bedeutet, die Kinder dürfen immer wieder aufs Neue entscheiden, ob sie mitgehen möchten.
Gegen 8:30 Uhr starten wir mit Rucksäcken bepackt unsere Erkundungstour.

Liebe Eltern,
Auch das Jahr 2021 hatte seine Höhen und Tiefen. Ganz nach dem Motto „Focus on the good“ (dt. auf das Gute fokussieren), wollen wir dieses Jahr noch einmal kurz Revue passieren lassen.
Am Anfang des Jahres haben wir in Notgruppen gearbeitet. In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit den Kindern Projekte gestaltet und umgesetzt zum Beispiel über Frühling und Farben.
Bald konnten dann schon wieder alle Kinder den Kindergarten besuchen, dennoch mit Einschränkungen unseres Konzeptes. Daher durften wir die Räumlichkeiten des Jugendzentrums und der Feuerwehr Horburg (Dorfgemeinschaftshaus) nutzen. An dieser Stelle vielen lieben Dank an die Gemeinde Barum und alle zugehörigen Personen die dies möglich gemacht haben. In dieser Zeit haben wir Angebote gestaltet wie ein Projekt zum Thema ‚Wiese‘, kreative Angebote, Wahrnehmungsspiele, Bewegungsspiele, Spaziergänge und vieles, vieles mehr… Weiterlesen …
Copyright © Kindergarten Barum - Alle unter einem Dach